
ANNO 1250 FÜRSTBISCHOF SIMON I LÄDT EIN
12. – 14. Juli 2024
In Zusammenarbeit mit der Nachfolgegesellschaft der Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH
Die Altstadt wird auf einer Länge von 2,5 km von der Stadtmauer umschlossen. Die erste Befestigung des Marktorts Höxterdatiert in die zweite Hälfte des 9. Jahrhunderts. Eine neue Befestigung des Ortes entstand um 1150.
Heran, heran und Augen auf, der hehren Kunst lasst freien Lauf … Macht Platz und gebt die Wege frei, für eitel Spiel und Gaukeley … Kommet zu Hauf aus Nah und Fern, Psalter und Harfe lasset zu Hause gern … Hehre Kunst und derbe Späße … Habt Kurzweyl und lasset Euch in die bunte Welt der Spielleyt und Vaganten entführen…
Diese wurde jedoch später von den Grafen von Schwalenberg zerstört. Daraufhin forderte König Friedrich I. Barbarossa selbst die Höxteraner Bürgerschaft auf, die niedergelegte Stadtbefestigung umgehend wieder in Stand zu setzen.