Das war ANNO 1195 auf dem Moritzmarkt zu Büren …

Trotz düsterer Wetterprognosen von Dauerregen bis Sturmwarnungen war uns der Wettergott in den drei Tagen wohlgesonnen … Der “Gute Geist des Hofes” vom ANNO 1280 hatte uns wahrscheinlich seinen Bruder geschickt … Die Medien berichten ausführlich

Westfälisches Volksblatt  

Foto: Anno-Freunde

Neue Westfälische

Neue Westfälische
Sende diesen Beitrag an deine Freunde...

Radio Hochstift berichtet über ANNO 1195 Moritzmarkt

Marktmeister Felix Morkes und Marianne Witt-Stuhr vom Stadtmarketing Büren, berichten euch vom ANNO 1195 Moritzmarkt.

 

Sende diesen Beitrag an deine Freunde...

ANNO 1195 auf dem Moritzmark zu Büren

Büren von Osten nach einem Stich von Merian, 1647

                                                        Quelle: www.westfaelische-geschichte.de / Bild: Haus Büren’scher Fonds /-Gymnasium

ANNO 1195 auf dem Moritzmarkt zu Büren im südlichen Paderborner Land. Mittelalterliches Marktgeschehen mit Heerlagern in den Almeauen vor der historischen Kulisse des Mauritius-Gymnasiums, eines ehemaligen in den Jahren von 1719 bis 1728 im barocken Stil erbauten Jesuitenkollegs sowie der zwischen 1754 bis 1773 im spätbarocken Stil erbauten Jesuitenkirche “Maria Immaculata”. In Zusammenarbeit mit Stadtmarkteting Büren.  Infos 

Bewerbungen für Händler, Handwerker, Heerlager & Kurzweyl

Sende diesen Beitrag an deine Freunde...